Das Zelt
Bereits zum 200-jährigen Jubiläum des Münchner Oktoberfestes 2010 konnten wir die Festwochen mit unserem Herzkasperl-Festzelt in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat mit gestalten. Eine wunderbare Mischung aus Musik, Kabarett, Theater, Performances und Literatur: Münchner Lebensart, bayerische Kultur sowie internationale Gäste begeisterten das Publikum.
Die Idee für die 200-Jahrfeier war es, ein Wirtshaus auf Zeit – als welches ein Festzelt ja auch zu verstehen ist – zu gestalten. Es sollte ein Ort der Schaulust und des Feierns, des Augen- und Ohrenschmauses sein. Wie auch das einmalig gebraute Bier war unser Programm wie jenes der anderen Teilnehmer speziell auf die Jubiläumswiesn angelegt.
Die Oide Wiesn ist durch das Engagement von Festgästen und Stadtverwaltung entstanden und hat sich 2011 erstmals zwei Wochen neben der Wiesn auf der Theresienwiese gut behauptet und ist inzwischen kaum wegzudenken.
Auch auf der Wiesn sind seitdem in einigen Zelten andere Töne zu hören gewesen, Musik zwischen den Reihen, kleine Kapellen
– ähnlich wie bei uns. Das freut uns, und spornt uns an, an unserem Konzept für das Herzkasperl-Festzelt weiterzuarbeiten.
Die Oide Wiesn wurde 2013 nochmals in leicht veränderter Form aufgebaut, wieder mit einem Museumszelt, dem großen Fest zelt »Tradition« von Familie Winkelhofer, dem Marionettentheater und mehreren Schaustellern, die mit ihren historischen Fahrgeschäften die alte Zeit aufleben lassen.
Weltweit steht die Wiesn für bayerische Lebensfreude und Münchner Lebenslust. Die Oide Wiesn spiegelt in besonderer Weise die vielfältige Lebensart der in München und Bayern lebenden Menschen wider. Genau dafür steht das Herzkasperl-Festzelt. Der Name Herzkasperl spielt zum einen auf den Wiesnwahnsinn an, vor allem aber ist er eine Hommage an den großen Münchner Schauspieler Jörg Hube, der 2009 gestorben ist. Der Herzkasperl war seine Paraderolle. Aufmüpfig, frech und grad raus – münchnerisch eben.
Das Herzkasperl-Festzelt ist ein Wirtshaus auf Zeit, ein Ort des Feierns und der Schaulust.
Aktuelles
Öffnungszeiten
Unser Zelt ist täglich von 10.00 bis 22.30 Uhr geöffnet.
Anschrift & Anfahrt
Unser Zelt befindet sich auf dem Gelände der Landwirtschaftsausstellung.